top of page
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Wie alles begann...

Schon als Kind entdeckte ich meine Liebe zu Meerschweinchen – diese kleinen Nager haben mich einfach fasziniert. Damals waren die Haltungsbedingungen leider noch nicht so gut wie heute: viel zu kleine Käfige, häufige Einzelhaltung und oft falsches Futter.

Ein neuer Anfang

Im Jahr 2015 begann ich dann erneut mit der Haltung – doch diesmal wollte ich alles richtig machen! Ich informierte mich ausführlich über die artgerechte Haltung der kleinen Fellknäule. Mein Mann baute liebevoll die ersten Gehege, und schon bald zogen die ersten Bewohner bei uns ein.

Der Weg zur Notstation

Mit der Zeit wurden mir von Bekannten immer wieder Meerschweinchen anvertraut – häufig wegen Haltungsaufgabe. Schnell wurde mir klar: Es gibt so viele Tiere, die ihr Zuhause verlieren, aus den verschiedensten Gründen.
Also beschloss ich zu helfen – und gründete meine eigene kleine Notstation.

Ich eignete mir weiteres Fachwissen an, absolvierte den Sachkundenachweis nach §11 des Tierschutzgesetzes und ließ meine Station offiziell beim Veterinäramt anmelden. Alles wurde sorgfältig geprüft und genehmigt.

Schön, dass du hier bist!
Schau dich gerne in Ruhe um – es gibt viele Bilder von meinen Meerschweinchen und unseren Gehegen.

Viel Spaß beim Stöbern!

So leben die Meerschweinchen bei uns

Meine Tiere leben in einer artgerechten, gesicherten Außenhaltung, in Gruppen – so, wie es ihrem natürlichen Verhalten entspricht.
Bei der Ernährung lege ich größten Wert auf Qualität und Natürlichkeit:

✔️ Im Sommer besteht die Fütterung zu etwa 90 % aus frischer Wiese, Kräutern, Ästen und Blättern
✔️ Heu steht das ganze Jahr über rund um die Uhr zur Verfügung
✔️ Die Ernährung ist 100 % getreide- und pelletfrei
✔️ In den Herbst- und Wintermonaten gibt es zusätzlich täglich abwechslungsreiche Kräuter- und Blütenmischungen mit Saaten sowie viel blättriges Gemüse.

IMG-20250620-WA0018neu.jpg
IMG-20250620-WA0015.jpg

Über mich

Ich bin glücklich verheiratet, stolze vierfache Mama und lebe mit meiner Familie in unserem schönen Haus, Garten und mit viel Platz für Mensch und Tier.
Meine bessere Hälfte ist nun schon seit 17 Jahren an meiner Seite und unterstützt mich mit ganzem Herzen bei meinem Projekt Meerschweinchen. Ohne ihn wären viele Gehege und Ideen nicht möglich gewesen.

❤️ Deine Unterstützung zählt ❤️

Die Notstation für Meerschweinchen finanziere ich ausschließlich aus privaten Mitteln und Spenden.
Ohne Hilfe von außen ist diese Herzensaufgabe auf Dauer nicht zu stemmen.

Ob du…

  • einem Meerschweinchen ein neues Zuhause schenkst,

  • eine Patenschaft übernimmst oder

  • mit einer einmaligen oder regelmäßigen Spende unterstützt –

💚 Jeder Beitrag zählt – und kommt zu 100 % den Tieren zugute!

Du hilfst damit bei:

✔️ Futter- und Tierarztkosten
✔️ Gehege-Ausbau und Instandhaltung
✔️ Versorgung, Pflege und Betreuung der Notmeerschweinchen
✔️ Aufklärungsarbeit rund um artgerechte Haltung

🙏 Danke, dass du hilfst!

Mit deiner Unterstützung ermöglichst du es mir, noch vielen kleinen Fellnasen in Not zu helfen und ihnen einen sicheren, liebevollen Platz auf Zeit zu bieten.
Gemeinsam machen wir einen Unterschied!

💌 Auf Wunsch erhältst du gern eine Spendenquittung oder weitere Infos zur Patenschaft.
📩 Schreib mir einfach über das Kontaktformular oder per Mail.

IMG-20250620-WA0025.jpg
Logo Westerwaelder Meeris

Westerwälder Meeris

Janina Bach

Schulstraße 21

56414 Dreikirchen

01575/4495130

Info@westerwaeldermeeris.com

  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube

Urlaubsbetreuung

Hier kannst du deinen Anfrage stellen!

Hast du Fragen?

oder möchtest mir was mitteilen...

© 2025 by Westerwälder Meeris

bottom of page